Welche Pausenintervalle helfen, den Spieltrieb zu kontrollieren?
Empfohlene Zeiträume für bewusste Unterbrechungen während des Spielens
Regelmäßige Pausen sind essenziell, um den Überblick zu behalten und impulsives Verhalten zu vermeiden. Experten empfehlen, nach jeder halben Stunde Spielzeit eine mindestens 5-minütige Pause einzulegen. Bei längeren Sessions sollte alle 45 Minuten eine längere Unterbrechung von 10 Minuten erfolgen. Diese Intervalle helfen, die Konzentration zu bewahren und emotionale Erregung zu reduzieren.
Technologische Unterstützung für automatische Pausen bei mobilen Plattformen
Viele mobile Glücksspiel-Apps bieten automatische Erinnerungen, um Pausen zu fördern. Diese Funktion erinnert den Nutzer an die festgelegten Intervalle und kann die Spielfunktion vorübergehend unterbrechen. Einige Plattformen erlauben sogar, individuelle Pausenzeiten festzulegen, sodass das System bei Überschreitung der Zeit automatisch eine Sperre aktiviert.
Beispiel: Eine App blockiert das Spiel nach 30 Minuten und fordert den Nutzer auf, eine Pause einzulegen, um bewusster zu spielen.
Wie kurze Pausen die Spielqualität und das Verantwortungsbewusstsein fördern
Kurze Pausen helfen, emotionale Erregung abzubauen und das rationale Denken zu fördern. Studien belegen, dass Spieler, die regelmäßig Pausen machen, weniger impulsiv agieren und das Spiel bewusster wahrnehmen. Sie behalten ihre finanziellen Grenzen besser im Blick und reduzieren das Risiko von problematischem Verhalten.
“Kurze, bewusste Unterbrechungen sind ein wirksames Mittel, um die Kontrolle zu behalten und verantwortungsbewusst zu spielen.” – Forschung der Universität Hamburg